info@castingsport.ch
KontaktSuche
Schweizerischer Castingsport-Verband

Vier Schweizer Talente an der Jugend WM 2024 in Ulricehamn SWE

Die Jugend Weltmeisterschaft 2024 fand vom 10. bis 14. Juli im schwedischen Ulricehamn statt. Junge Caster:innen aus 12 Nationen traten gegeneinander an. Die Schweiz wurde durch vier Jugendliche vertreten, darunter drei Jungs, die ihr Debüt bei einer Jugend Weltmeisterschaft gaben. Die beste Platzierung erzielte Julian Gräzer (16 J.) in der Disziplin Gewicht Weit 7.5gr mit seinem 20. Rang. Yannick Köchler (13 J.) sicherte sich in derselben Disziplin einen respektablen 23. Rang. Ebenfalls 23. wurde Sandro Müller (13 J.) in der Zielwurfdisziplin Gewicht Skish. Im Mehrkampf war Julian Gräzer der beste Schweizer auf Rang 27. Noelle Rüttimann (19 J.) zeigte ihre Bestleistung in der Zielwurfdisziplin Arenberg und landete in ihrer Kategorie auf dem 6. Rang. Diese Schweizer Talente haben ihr Potenzial bereits angedeutet. Mit ihrer Teilnahme an der Jugend Weltmeisterschaft gehören sie zweifellos zu den Zukunftshoffnungen des Schweizer Castingsports. Wenn sie weiterhin an ihren Trainingszielen arbeiten, können wir uns bald auf andere Erfolge freuen. Die exzellente Gastfreundschaft der Schwedischen Casting Sport Federation, der Stadt Ulricehamn und der Sportanlage Lassalycken

Vier Schweizer Talente an der Jugend WM 2024 in Ulricehamn SWE

trugen entscheidend zu einer erstklassigen Wettkampfumgebung bei. Dank des engagierten schwedischen Organisationsteams unter der Leitung von Lars-Eric Ericsson, Gustav Kransberg und Sara Tjällden wurde diese Sportveranstaltung auf hohem technischen und organisatorischen Niveau durchgeführt.

Ein bedeutender Meilenstein war der Einsatz neuer Messsysteme sowie die Implementierung von Dopingkontrollen für Jugendliche. Diese Entwicklungen setzen neue Massstäbe für den Castingsport.

Ein herzlicher Dank gilt auch unserer Delegationsleiterin, Elisabeth Keller, welche ihre Aufgaben souverän erledigte. Sie betreute die Jugendlichen einwandfrei und sorgte für eine ausgezeichnete Kommunikation mit den mitgereisten Eltern und Fans.

Simone Häner übernahm erstmals bei einer Jugend Weltmeisterschaft die Rolle der internationalen Kampfrichterin.

AK/15.07.2024



facebooktwitterprint