Schweizerischer Castingsport-Verband
Spannendes Finale und die gelungene Premiere der Indoor League South 2024/2025
Iffezheim, 15. März 2025 – Mit dem grossen Finale des 4. Hallenturniers ging am Wochenende die erste Austragung der Indoor League South 2024/2025 erfolgreich zu Ende. Die neue, länderübergreifende Turnierserie in Deutschland und der Schweiz wurde diesen Winter zwischen dem 7. Dezember 2024 und 15. März 2025 zum ersten Mal lanciert.
Insgesamt 115 Teilnehmende aus beiden Ländern sorgten für sportliche Topleistungen, emotionale Momente und sensationelle Resultate. Aus der Serie mit vier Turnieren zählten die zwei besten Ergebnisse für die Gesamtwertung. Dieser Modus verlangte nebst sportlicher Konstanz auch taktisches Geschick.
Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung und das sich stetig bessernde Niveau in den Nachwuchs- und Jugendkategorien. Der Nachwuchs zeigte sich ehrgeizig, motiviert und voller Begeisterung für den Wettkampf – ein schönes Signal für eine vielversprechende Zukunft im Castingsport.
Die Schweizer Delegation schnitt mit zwei Gesamtsiegern Markus Kläusler in der Kategorie Elite und Sandro Müller in der Kategorie Jugend sowie 2. Rang von Alex Kim, 5. Rang von Phillip Knuchel und mehreren Platzierungen in den vorderen Rängen sehr gut ab. Jugend: 9. Nicola Vasella (17 J.), Jugend U13: 7. Noah Vasella (10 J.), 9. Matteo Vasella (12 J.), 10. Yannick Köchler (13 J.), 15. Lars Wälchli (12 J.) Die zahlreichen, intensiven Hallentrainings sowie die offensichtlichen Fortschritte in Technik und mentaler Stärke während der gesamten Turnierserie trugen Früchte und wurden am Ende mit verdientem Erfolg belohnt.

Dank grosszügiger Unterstützung durch die Sponsoren durften sich die Besten über attraktive Preise freuen - ein rundum gelungenes und würdiges Finale mit allem, was dazu gehört.
Ein herzliches Merci gilt Andreas Kirchner, dem Impulsgeber und Architekten der Turnierserie, der mit seinem unermüdlichen Einsatz die Indoor League South auf die Beine gestellt, in verschiedenen Rollen als Veranstalter, Trainer, Caster, Koordinator und Speaker begleitet und zum Erfolg geführt hatte. Schön, konnte er dabei auf die tatkräftige Unterstützung seines OK-Teams, der Kampfrichter und der Helfer zählen.
Mit dem Ende der Hallensaison steht nun der Wechsel auf den Sportplatz bevor. Draussen erwarten die Caster:innen neue Herausforderungen, unter verschiedenen Wetterbedingungen und mit den Weitwurfdisziplinen, die das Wettkampfsprogramm erweitern und zusätzliche Spannung versprechen.
Fazit: Die Premiere der Indoor League South war ein voller Erfolg – sportlich wie organisatorisch. Herzliche Gratulation an alle Siegerinnen und Sieger sowie an alle, die mit Passion dabei waren.
Resultate des 4. Hallenturniers (Finals): Klasse 4: 2. Phillip Knuchel (14J.); Klasse 9: 2. Markus Kläusler, 7. Hansueli Kneubühler; Klasse 6: 4. Marcel Roth; Klasse 7: 3. Sandro Müller (14J.), 6. Alex Kim (13J.)
Teams: Mixteams: 5. Sandro Müller und Markus Kläusler; Jugendteams: 5. Phillip Knuchel und Alex Kim
Gesamtwertung Indoor League South 2024/2025: Jugend: 1. Sandro Müller (14J.), 2. Alex Kim (13J.), 5. Phillip Knuchel (14J.), 9. Nicola Vasella (17J.); Jugend U13: 7. Noah Vasella (10J.) 9. Matteo Vasella (12J.), 10. Yannick Köchler (13J.), 15. Lars Wälchli (12J.); Elite: 1. Markus Kläusler, 8. Hansueli Kneubühler, 21. Simone Häner; Cracks: 9. Marcel Roth, 10. Michael Frei; Damen: 20. Eliane Müller, 27. Melina Andres
14 Schweizer Caster:innen sind Mitglieder der CSG Gempen, ein Caster ist Mitglied der CSG Burgdorf.
AK/17.03.2025

