info@castingsport.ch
KontaktSuche
Schweizerischer Castingsport-Verband

Int. Weihnachtsturnier in Gempen SO

Das traditionelle Gempner Weihnachtsturnier feierte am 7. Dezember 2024 seine 13. Auflage – und sorgte erneut für strahlende Gesichter und persönliche Bestleistungen. In diesem Jahr lancierte dieses Turnier den Auftakt zur neuen Indoor League South 2024/2025, einer Turnierserie mit insgesamt vier Stationen zwischen Dezember 2024 und März 2025. Mit Teilnehmenden aus fünf Nationen – Tschechien, Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz – und einem neuen Teilnehmerrekord von 45 Casters brachte es die kleine, aber gemütliche Turnhalle an ihre zeitlichen und räumlichen Grenzen. Vor allem viele Kinder und Jugendliche zeigten ihre Leidenschaft für den Castingsport. Die Stimmung war geprägt von Begeisterung, Konzentration und Ehrgeiz. Die Wettkämpfe verliefen in den Zielwurfdisziplinen 2x Arenberg und 2x Skish. Am Ende des Wettkampfs wurden Sieger in fünf Kategorien gekürt und mit tosendem Applaus gefeiert. Zur Freude der Gempner standen auch einige CSGG Mitglieder auf dem Podest: In der Jugendkategorie erreichte Sandro Müller einen ausgezeichneten 2. Rang. In der Herren-Kategorie siegte Markus Kläusler. Bei den Damen wurde die Leistung von Simone Häner mit einem 2. Rang belohnt. Die Teamwertung ging an die tschechischen Schwestern Marketa und Katerina Markovy, während Teams mit Simone Häner & Lena Gross (2.) sowie Christian Zinner & Lars Wälchli (3.) ebenfalls glänzten. Weitere Resultate:

Int. Weihnachtsturnier in Gempen SO

Jugend New: 1. Liam Grünbacher, AK Iffezheim; 2. Matthias Knuchel, CC Bätterkinden; Emil Schmidt, FV Wettingen

Jugend: 1. Lena Gross, AK Iffezheim; 2. Sandro Müller, CSG Gempen; 3. Tim Kolb, AK Iffezheim

Damen: 1. Katerina Markova, MO CRS Pisek; 2. Simone Häner, CSG Gempen; 3. Ann-Kathrin Kaufmann, ASV Ketsch

Herren: 1. Markus Kläusler, CSG Gempen; 2. Christian Zinner, CC Wien; 3. Hansueli Kneubühler, CSG Burgdorf

Herren FS: 1. Florian Kolb, AK Iffezheim; 2. Michael Kaufmann, ASV Ketsch; 3. Alexander Kallai, AK Iffezheim

Das Hallenturnier wurde durch die Anwesenheit des SCSV-Präsidenten Stefan Keller und des Vizepräsidenten Michael Frei aufgewertet, die zudem die beiden jüngsten Teilnehmer, jeweils erst sieben Jahre alt, mit einem besonderen Pokal ehrten.

Neben dem sportlichen Geschehen trugen auch die vielen helfenden Hände zum Gelingen der Veranstaltung bei. Ein riesiges Dankeschön geht an die Kampfrichter und Helfer, die mit ihrem intensiven Einsatz einen reibungslosen Ablauf sicherstellten, sowie an die koch- und bäckerfreudigen Damen Simone Häner und Marta Tschudin, die mit ihren köstlichen salzigen und süssen Backwaren sowie Gulasch für das leibliche Wohl sorgten.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Gempen sowie dem Schulhauswart Daniel Limbacher für die wertvolle Unterstützung.

Die Indoor League South setzt ihre Serie am Samstag 18. Januar 2025 in Augsburg fort, doch das Gempner Weihnachtsturnier bleibt ein unvergesslicher Auftakt, geprägt von einem starken Teamgeist.

AK/09.12.2024



facebooktwitterprint